COLLECTION&ARCHIVES
WERNER LICHTNER-AIX

Das von Lichtner-Aix Anfang der 80er Jahre nach seinen Vorstellungen vom „idealen Licht“ gebaute ATELIERHAUS, zeigt die Bedeutung des Lichts für seine künstlerische Arbeit.

Wie er selbst beschreibt: „Als ich mein Atelier konstruierte, hatte ich die Vorstellung eines sensationslosen Lichtes, das aber trotzdem den ganzen Tag über ein unverfälschtes Arbeiten mit Farbe erlaubte. Das normale Atelierfenster nach Norden ist untauglich, weil das Nordlicht allein nur grau ist.
Man muss dieses Grau entsprechend der Tageszeit beleben. Das bedeutet sparsames Licht von Osten am Morgen, mittags leichte Anwärmung des Lichts von Süden und am Nachmittag dosiertes Licht von Westen. In der Tat ist es mir geglückt, dieses Projekt zu verwirklichen. Ich habe ideale Lichtverhältnisse in meinem Atelier.“

1989 wurde das Atelierhaus der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Es zeigt über drei Etagen die Schaffensräume des Künstlers. Im Erdgeschoss die druckgraphische Werkstatt mit Steindruck- und Radierpresse.
Im 1. und 2. Stockwerk befindet sich das Zeichen- und Malatelier mit Arbeitstisch und Staffelei.

AKTUELLE AUSSTELLUNG

Entdecken Sie die Provence mit den Augen des Künstlers

« Images de Provence »

„Heute bläst der Mistral. Kristallklarer Himmel im reinenCoelinblau. Dazu leuchtender Ocker, bis zum Chromgelbder Erde. Dazwischen – wie im Tanz – Flecken des Maquis.„fête votive“ der Landschaft.“

Malerei & Graphik aus 20 Jahren

Neben Malerei, Handzeichnungen und Aquarellen, Skizzen und Entwürfen liegt nahezu das gesamte druckgraphische Werk vor. Von den entstandenen 261 Arbeiten, Radierungen und Lithographien, liegen etwa 200 zur Ansicht und natürlich auch zum Kauf aus.
Viele von diesen Blättern aus dem Archiv bieten wir zu Sonderpreisen an.
Anfrage auch per Email.

Pour une traduction,
veuillez cliquer avec le bouton droit de la souris et activer la traduction.

_______________________________________________________

For a translation,
please right click with the mouse and activate the translation.